Samstag, 27. November 2004
wer...
...trägt denn heute schon rosarote hemden..?

... link (10 comments)   ... comment   ... 544 mal gelesen

Dienstag, 23. November 2004
ich...
...scheine bei gewissen menschen (auch nach jahren noch) gefühlsmässig falsche erwartungen zu haben.

wenn ich mich dann aber (leicht trotzend, gegen meine vernunft) eine weile nicht melde per sms, hab ich flux hinterfragende gegenfragen auf dem apparätchen. wenigstens mit einer gewissen (vielleicht ironisch gemeinten) selbsterkenntnis seitens der besagten lieblingskollegin: "du weisst ja, dass ich nur von den anderen etwas erwarte und selbst nichts biete..."

... link (4 comments)   ... comment   ... 767 mal gelesen

Mittwoch, 17. November 2004
neuerdings...
...spielen wir fair an der dartscheibe aus, wer den müllsack runtertragen muss.

leider hat unser michel (sonst ein begnadeter und selbstsicherer double/triple-20-werfer) irntzwie eine "müllsack-nervenflatter-phobie", jedenfalls trifft's ihn regelmässig.

heute mit lausigen 18 punkten! was ihn aber nicht hinderte, anschliessend, als es um nix mehr ging, erst 80 und dann 100 zu werfen...

... link (2 comments)   ... comment   ... 525 mal gelesen

Samstag, 13. November 2004
heute...
...kurz dahergedacht, ob ich meinen blog optisch mal verändern soll. vielleicht schwarzer oder anthrazitfarbener hintergrund, frische schriftfarben, neue schriftart, im header keine bilder, nur noch text/logo-balken, die navigation etwas vereinfachen?

nach 2 stunden üben, pröbeln und testen hab ich ideenlos selbstsicher beschlossen, das redesign bleiben zu lassen noch etwas zu verschieben...

... link (11 comments)   ... comment   ... 512 mal gelesen

Freitag, 12. November 2004
wir...

...gratulieren schneewittchen zum geburtstag und dass sie nicht zuviel ärger hat mit ihrem neuen knuddligen bär. die unsrigen mit dem weissen fell sind immer etwas suspekt...

... link (2 comments)   ... comment   ... 434 mal gelesen

Montag, 8. November 2004
was...
...in aller welt schenk ich schneewittchen diesmal zum geburtstag? sieben zwerge und einen apfel hat sie bereits, einen achten zwerg will sie nicht...
(wahrscheinlich hat sie noch nicht bemerkt, dass sie und mein blog am selben tag geburtstag haben)

... link (6 comments)   ... comment   ... 529 mal gelesen

Sonntag, 7. November 2004
wenn...
...man prominent genug ist, leidet man offiziell am "burnout-syndrom".

in unseren gefilden und in kmu-betrieben werfen wir uns lieber selbstkritisch vor, wir wären auch schon taffer, hartnäckiger, effizienter und strenger am ball gewesen. und schauen, dass wir mit dem druck irgendwie rasch fertig werden (oder wenigstes die klappe halten und uns nix anmerken lassen)...

... link (1 comment)   ... comment   ... 492 mal gelesen

Dienstag, 2. November 2004
im...
...gegensatz zu vielen andern bin wenigstens ehrlich (oder interessiert's die womöglich gar nicht?): ich schnall das amerikanische wahlsystem absolut nicht. also hab ich mich schlau gemacht. es ist so:

der präsident der USA wird durch wahlmänner (electors) gewählt. es gibt mindestens immer drei wahlmänner pro staat (zwei senatoren, 1 repräsentant). insgesamt gibt es 538 wahlmänner: 100 für die senatoren, 435 für die mitglieder des repräsentantenhauses und 3 wahlmänner für den district of columbia (hauptstadt washington). dieser ist nicht im kongress vertreten, sondern ein bundeseigener bezirk.

für den präsidentschaftskandidaten, der die mehrheit der stimmen eines staates erhalten hat, werden sämtliche wahlmännerstimmen dieses staates abgeben (winner-take-all regel, siehe unten). daher muss jeder kandidat sich bemühen, die staaten zu erobern, die viele abgeordnete in das repräsentantenhaus entsenden und damit viele wahlmänner stellen (california 45, new york 41, illinois 26).

in der geschichte der USA wird diese art der präsidentenwahl seit jeher angewandt. das ziel ist, dass eine so wichtige wahl nicht dem einfachen volk überlassen werden soll (gut das ist wirklich etwas einfach), sondern dass dies nur umsichtige wahlmänner aus den wahllisten tun dürfen (die sind viiiiel intelligenter). die wahlmänner sind verpflichtet, den vom nationalkonvent ihrer partei gekürten präsidentschafts-kandidaten zu wählen.

das auswahlverfahren der präsidentschaftskandidaten wird durch vorwahlen (primaries) bestimmt. hier gibt es wiederum zwei arten:

closed primaries: der wähler nimmt direkt teil an der wahl der delegierten für den nationalkonvent. er muss sich aber vorher für eine partei entscheiden und sich für sie registrieren lassen (register to vote).

open primaries: die wähler erhalten kandidatenlisten von jeder partei und können den von ihnen bevorzugten präsidentschaftskandidaten einer partei auf einem stimmzettel ankreuzen.

winner-take-all regel
bei den präsidentschaftwahlen werden die wahlmänner eines einzelstaates nicht proportional zu den abgegebenen wählerstimmen auf die präsidentschaftsbewerber der verschiedenen parteien verteilt, sondern fallen insgesamt dem kandidaten zu, der die meisten stimmen errungen hat. der gewinner bekommt alle wählerstimmen zugesprochen. dieselbe regel gilt auch für innerparteiliche vorwahlen, wo die parteitagsdelegierten auf den kandidaten festgelegt werden, der die primary (vorwahl) mit relativer mehrheit für sich entschieden hat. die demokratische partei hat seit 1972 hier das proportionalprinzip eingeführt.

fazit: wenn wir simplen schweizer (wir sind ja quasi erfinder der demokratie) nun also denken, man könne entweder kerry, bush oder nader ankreuzen, dann haben wir uns schwer getäuscht.

ich hoffe inständig, dass trotz dem etwas komplizierteren wahlverfahren der george dabbeljuh endlich ausregiert hat. auch wenn wir noch 14 tage warten müssen, bis nachgezählt ist...

... link (2 comments)   ... comment   ... 496 mal gelesen

blogkade..?

... link (4 comments)   ... comment   ... 439 mal gelesen

Freitag, 29. Oktober 2004
da...
...mir mit sicherheit auch jezzz nix für meinen blog einfällt, geh ich ein bier saufen mit m.k. aus t. / p.f. aus v. / m.g. aus d. w. - und dazu spielen wir ein wenig an der dart-scheibe...

schönes wochenende leute!

... link (5 comments)   ... comment   ... 386 mal gelesen


pixel
   

online for 3133 days
last update: Mi, 16. Mai, 22:42

 
you're not logged in ... login
 
 
... home
... topics
... linx
 
Traurig und ohne Worte...
Traurig und ohne Worte :'((
by mandarine @ Mi, 16. Mai, 22:42
Sieht ja mal
gar nich nach Arbeiterstadt aus auf dem Bild
by basti77 @ Fr, 11. Mai, 12:49
Ja,
dynamisch ist´s scho, aber aus dem linken Auge ...
by basti77 @ Fr, 11. Mai, 12:43
einfach traurig.
einfach traurig.
by rittiner gomez @ Do, 10. Mai, 09:28
Wenn jemand nicht mehr...
Wenn jemand nicht mehr ist, vielleicht wo anders... ...
by wortmeer @ Di, 8. Mai, 14:11
Ein alter Gedanke neu entdeckt:
"Ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich auf einem ...
by chliitierchnübler @ Di, 8. Mai, 07:32
bye bye Christian. Machs...
bye bye Christian. Machs gut, dort wo Du bist! und ...
by taranis @ Mo, 7. Mai, 20:27
Adieu
Mit grossem Bedauern nehmen wir Abschied von Christian ...
by monoblog @ Mo, 7. Mai, 13:45
danke bestens. am sonntag...
danke bestens. am sonntag gibt's als sahnehäubchen ...
by monoblog @ Mi, 2. Mai, 18:28
sieht ja vielversprechend...
sieht ja vielversprechend aus, wünschen eine ...
by rittiner gomez @ Mi, 2. Mai, 17:38
unsere...
...alljährliche männer-kulturreise führt ...
by monoblog @ Mi, 2. Mai, 17:33
optimales...
...stadtwanderwetter heute, richtung mattenbach... ...
by monoblog @ So, 29. Apr, 16:09
dailycitypical 29-04-2012
hebt sich ab: die dynamik des "pinsels" ist hier ...
by monoblog @ So, 29. Apr, 12:18
kein prosecco..? ;-))
kein prosecco..? ;-))
by monoblog @ Di, 24. Apr, 14:41
so nah bei mir wart ihr...
so nah bei mir wart ihr ;-). hätten wir uns auf ...
by pipistrella @ Di, 24. Apr, 13:18
hier noch die offiziellen...
hier noch die offiziellen kiff-bilder...
by monoblog @ So, 22. Apr, 19:20

 






monoblog. Get yours at bighugelabs.com/flickr
 
 
... leben ist wie zeichnen — aber ohne radiergummi ... da wurde mir klar, dass entweder ... [read more]

Juni 2012
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
momentan im ohr

lana del rey - (2011) born to die



monoblog